Der MEC in Stichpunkten
	
      
    
| Gründung des Vereins: | 1987 | 
| Baubeginn der Anlage: | 1989 | 
| Beschreibung der Anlage | |
| *** | |
| Der Vorstand: | 1. Vorsitzender, Schriftführer, Finanzverwalter, Vereinsverwalter | 
| Mitgliederzahl: | Derzeit 27 | 
| Vereinstreffen: | 
	  Freitags ab 18 Uhr bis 20 Uhr, samstags ab 15 Uhr bis 20 Uhr (zuweilen auch einmal mit 'Ende offen')  | 
      
| Sonstiges: | Samstags Kaffeetrinken, Abendessen, mehrtägige Vereinsreisen, Vereinsbesuche, Grillfeier, Weihnachtsfeier | 
| Tag der Offenen Tür: | An einem oder zwei Sonntagen Anfang Dezember im Rahmen der "Tage der Modelleisenbahn" | 
| Das planen wir: | Modulanlage, Bahnhofsteuerung, weitere Automatisierung von Schattenbahnhöfen und des Faller-Car-Systems | 
| *** | 
| Mitgliedsbeiträge: | pro Monat | 
| Aktive Mitglieder: | |
| Einzelner Erwachsener: | 19,00 € | 
| Einzelner Schüler: | 5,00 € | 
| Einzelner Azubi/Student: | 8,00 € | 
| Familien- / Partnertarif: | |
| Erster Erwachsener: | 19,00 € | 
| Zweiter Erwachsener: | 10,00 € | 
| Jedes Kind *): | frei | 
| Oder: | |
| Ein Erwachsener: | 19,00 € | 
| Erstes Kind *): | 5,00 € | 
| Jedes weitere Kind *): | frei | 
| Förder-Mitglieder: | 5,50 € | 
      
	
	*) Ein Kind, das nicht mehr im Haushalt seines als Vereinsmitglied eingetragenen Elternteils lebt oder sein eigenes
	   Einkommen bezieht, zahlt den Erwachsenen-Beitrag.
	
      
      
	Ein Kind als einzelnes aktives Mitglied sollte mindestens 10 Jahre alt sein.
	
      
    
      
	Version vom: 18.02.2024, vorige Version vom: 07.08.2021
	
	Copyright © 2003 - 2024 by Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e.V.