Tips mit PICs 4: blitzende Fotografen
        
      
    
      
	
	Wir wollen an unserer Anlage ein paar Fotografen aufstellen, die die vorbeifahrenen Züge 'knipsen' sollen. Das 
	Ansteuern der Blitzgeräte soll eine PIC-Elektronik übernehmen. Hier bietet sich die 
	Beleuchtungssteuerung für Häuser
	an. Der Schalteingang für 'Tag/Nacht' wird zur Ansteuerung des Blitzens mißbraucht, und anstelle der 
	dort vorhandenen fünf Schaltgruppen für die Innenbeleuchtung können 5 verschiedene Blitze 
	ausgelöst werden.
	Alles andere ist Programmierarbeit: Dauer der Blitze, (unterschiedlicher) zeitlicher Abstand zueinander.
	Ausgelöst werden könnten die Blitze durch eine Lichtschranke oder einen Besetztmelder. Wir haben uns 
	für eine Lichtschranke entschieden, die je nach Fahrtrichtung aktiv oder inaktiv ist. Meist werden ja 
	Fahrzeuge von vorn fotografiert und nicht, wenn sie wegfahren.
	
	Fertig!
	Dies ist endlich einmal ein sehr guter Beweis dafür, was man alles mit Software machen (oder: ändern) kann.
	
	Falls Sie so einen PIC fertig programmiert haben möchten: sprechen Sie uns an.
	
      
      
	Für weitere Fragen stehen gern zur Verfügung:
	- der MEC; Besichtigung und Fachsimpelei z.B. an unseren "Club-Abenden"
	- der Autor: Hans Peter Kastner
	
      
    
      
	Version vom: 11.12.2010; erstellt am: 02.02.2009
	
	Copyright © 2009 - 2010 by Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e.V.