Tips&Tricks 7: Ansteuerung für Weichenantrieb mit Gleichstrommotor
        
      
    
      
	Aus Kostengründen und auch aus Neugier wollten wir einige Weichen mit einem motorischen Weichenantrieb 
	ausrüsten. Die Bedienung sollte sich an unseren Standard (Tasten-Momentkontakt) anpassen.
	
	Nun sind leider die Anleitungen hierzu ausgesprochen spärlich bis überhaupt nicht vorhanden. Nach 
	einigem Nachdenken entstand die untenstehende Schaltung, die ca. 2 € kostet, also durchaus im Rahmen liegt.
	
      
      
	Zur Funktion:
      
      
	Ein Relais dient zum Umpolen der Ansteuerspannung, was ja nichts Ungewöhnliches ist. Nur konnte hier durch
	einige Tricksereien der Selbsthaltekontakt mit integriert werden und auch das Abfallen des Relais so organisiert 
	werden, daß keine weiteren Kontakte oder Halbleiter benötigt werden.
	Die Rückmelde-LEDs müssen leider eigene Leitungen zum Stellpult erhalten. Dies ist auch wiederum 
	'vernünftig', da die Rückmeldung (viel) später, aber nicht direkt nach dem Beginn des Stellvorgangs 
	erfolgen sollte.
	
      
    
      
	Für weitere Fragen stehen gern zur Verfügung:
	- der MEC; Besichtigung und Fachsimpelei z.B. an unseren "Club-Abenden"
	- der Autor: Hans Peter Kastner
	
      
    
      
	Version vom: 15.04.2005; erstellt am: 11.10.2003
	
	Copyright © 2003 - 2005 by Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e.V.